Posts

Vom Wesen der Conkritik

Für mich ist das Fate III vorbei, für meine Freundin das zeitgleich stattgefundene Drakenstein 13. Beide Cons werden natürlich von den Besuchern fleißig in den jeweiligen Foren besprochen. Wenn ich beide Cons so vergleiche in dem was tatsächlich geschah, und dem was in den jeweiligen "Kritik"threads abgeht, fällt mir vieles auf. Zuerst einmal das viele munter auf die Orgas draufhauen, nicht einem Gesicht zuordbare Accounts machen es möglich. Die mutigeren flamen sogar mit zuordbarem Account. Diese beiden Conkritiken zusammen mit vielen anderen in den Jahren zuvor werfen in mir eine zynische Schlußfolgerung auf: Solange die Orga eine riesige IT Ansprache gehalten hat, gemauerte Marmorklos und -duschen vorhanden sind, Vollverpflegung im 3-Gänge Menü und ergonomische Latexkernmatzratzen im sterilen Zweibettzimmer vorhanden sind, SLs mit Werbeplakat großen "SL" Schildern rumrennen, Trinkwasser frei Haus per staatl. geprüfter Wasserleitung geliefert und Dutzende OT-Sanis...

Fate III - Paradise City

Bild
(Joachim "Panther" Folkar von den Luzifers Messangers) (der Herr im blauen Mantel ist Fennek) Mein erster Ausflug in ein anderes LARP Genre ist beendet. Fate III - Paradise City ist vorbei. 150 Jahre nach dem großen Knall, niemand weiß mehr so genau wie die Welt untergegangen ist, kämpfen die kümmerlichen Überreste der Menschheit ums nackte Überleben. Wie aber Menschen so sind, rotten sie sich in Fraktionen zusammen und bekämpfen einander. Gestorben wird immer noch, nur diesmal eben um eine Flasche sauberes Wasser als um eine Ölquelle. Die Luzifers Messengers sind eine Scavengergang, die im radioaktiv und toxisch verseuchten Ödland dessen was einmal Deutschland war, Relikte aus der Vergangenheit sucht, birgt und an den meistbietenden verkauft. Schrott jeder Art wandert durch ihre Finger, es ist dabei egal ob der noch jemandem gehört oder nicht. Die Messengers sind allerdings keine harmlosen Freaks, die für ein paar Chids dein Material besorgen. Piss ihnen ans Bein und du hast...

Understanding MMORPGs: Warum es überall gleich läuft

Meine eigene MMORPG Karriere: Neocron: Dezember 2001 - Ende 2006 Star Wars Galaxies: November 2003 - Mitte 2005 Planetside: 2. Hj 2004 / 2. Hj 2008 WoW: August bis Oktober 2005 Everquest 2: April bis November 2006 Eve Online: Febuar bis März 2007 Momentan warte ich auf den Release von Fallen Earth und lese ein bißchen in den Foren oben genannter MMORPGs. Eines fällt mir dabei immer auf. Es ist eigentlich egal welches der schon länger existierenden MMORPGs man spielt, eigentlich ist es sogar egal welches MMORPG es ist. Eines bleibt immer gleich: Die Mechanik der Community. Kommt das Game neu raus stürzen sich die Interessierten der ersten Stunde drauf und fangen an soviel wie möglich von dem umzusetzen, was man sich von dem Spiel in nächtelangen Forendiskussionen während der Alpha und Beta Stages erhofft hat. Horden miteinander fröhlich chattender und geselliger Spieler ziehen in die neue Spielwelt ein und erkunden diese. Man hat Adrenalin und Glücksmomente an jeder Ecke. Die ersten Auf...

Die Faszination der Waffe

Alle Jahre wieder ...... dreht einer durch, besorgt sich eine Knarre und erschießt wahllos Leute. Danach geht das Tauziehen los, erboste Bürger die einen Waffenban fordern, Lobbyisten der Schützenvereine halten dagegen, mittendrin Politiker die wieder gewählt werden wollen und die Stimmen der Waffenbesitzer benötigen, wie auch die der Nicht-Waffenbesitzer. Am Ende passiert wenig oder zuviel. Mir stellt sich dennoch immer die Frage, brauchen wir private Schußwaffen in unserem Zivilstaat? Ist schießen ein Sport? Brauchen wir private Waffenbesitzer? Darf man jemandem verbieten Militaria zu sammeln? Weder ein kompromißloses Ja wie ein kompromißloses Nein ist meiner Meinung nach hier die richtige Antwort. Die Faszination der Menschheit für die von ihr erfundenen Tötungswerkzeuge zum gegenseitigen Abschlachten existiert nicht erst seit der Erfindung des Schwarzpulvers. Die morbide Faszination für Waffen dürfte in dem Moment entstanden sein, als einer unserer affenähnlichen Vorfahren herausge...

My Nemesis is dead!!

Bild
Am Samstag den 21.03.2009 gegen 02:00 morgens australischer Zeit habe ich meine Nemesis besiegt. Normal hab ich bei Warhammer 40.000 eine K/D Ratio von ca. 60% / 40%. Aber Michl, den hab ich noch nie besiegen können. Seit gut 4 Jahren nicht. Grad mal 3 magere Unentschieden konnte ich bisher erspielen gegen Ihn. Aber an obigem Datum, als Abschluß meiner Australien Reise, hab ich ihn besiegt. Und ich muß sagen, das fühlt sich richtig gut an, auch wenn es "nur" 1 Sieg ist und er mir dutzende Siege vorraus ist. Missionsziel Nr. 1 ist von meinem Marines, die mir Basti geliehen hat, 3,5 Zoll entfernt. Missionsziel Zwei aber ca. 4-5 Zoll von Michls Orks. Laut Regelwerk wäre es ein unentschieden, da man 3 Zoll dran stehen muß. Nachdem wir aber den Rausch ausgeschlafen hatten, den wir beide, und vor allem ich, zu dem Zeitpunkt hatten, ist uns aufgefallen das der Squiggoth, der die beiden Marines am Missionsziel 1 außerhalb von 3 Zoll vertrieben hat im vorangegangenen Zug, schon hätte ...

Shopping und Klippenspringen 6.3.2009

Bild
Am Freitag waren wir a bisserl shoppen in Perth. Zuerst hab ich meinem Schatzi mal ein kleines Mitbringsel gekauft *grins*. Danach hab ich mir in einem Surfer Shop ne eigene Sonnenbrille gekauft weil Michls Ersatzbrille war mir einfach zu dunkel. Und siehe da, ne halbe Stunde später hat er sie dann auch gebraucht weil er auf seine Main Sonnenbrille draufgetreten ist, der Schussel. Ich muß aber sagen für grad mal 30 Euro eine UV 400 mit 100% UVA und UVB Schutz in guter Verarbeitung ist nicht schlecht. So was kriegt man bei uns garnicht bzw. es würde weit über 100 Flocken kosten. Diese Mützen hier sind ja wohl endsgeil. Aber fragt nicht warum man in Australien so was braucht bei der Wärme. Hier in der Einkaufspassage London Court gibt es einen Rollenspieler und Tabletopladen. Voll kraß, die Typen da drin sind noch ca. 10 Jahre hinter uns. Voll der zugestopfte Nerdladen, mit Nerdverkäufern und Nerdkunden. Aber sie haben Sachen die es bei uns nicht mehr gibt, oder nur schwer gibt, oder gar...

Australien 5.3. - The Beach

Bild
So sehen hier die Zigarettenschachteln aus. Gibt auch welche mit Raucherbeinen, Bildern von Herzoperationen, Kindern die traurig gucken etc. Beach, Strand, Wasser, Meer, geiles Wetter. Muhahahahahaha. Und dem Michl war das Wasser (ca. 18 Grad) zu kalt!!!! zu kalt!!!! ATOMROFL!!!! Man verweichlicht man hier anscheinend. Abends sind wir dann ne Runde Cocktails trinken gegangen in einer Bar namens Universal. Da das ne Jazzkneipe ist gabs da natürlich auch Livemusik, sehr sehr cool. Und die für australische Verhältnisse "teuren" Cocktails für 12 $ (6 Euro) gingen auch und waren lecker. Michl kann ja nie stillstehen, nichtmal fürn Poserfoto. Bild mit Melli. Das ist die Band. Der Sänger ist der gemütliche Typ der hinten links in der Ecke sitzt. Die Band war echt gut, Hut ab. Wir haben danach noch einen Nachtspaziergang durch Bayswater gemacht und dabei ist mir dieses lustige Bild aufgefallen. Da sind Vogelspuren im Beton. Als der noch naß war beim Bau ist da wohl einer durchgerann...